Wo Energiezukunft entsteht: ChemDelta Bavaria als Innovationstreiber.
Das südostbayerische Chemiedreieck, ChemDelta Bavaria, mit rund 25 Unternehmen der chemisch- pharmazeutischen Industrie ist eine Schlüsselregion mit internationaler Bedeutung. Sie ist der Standort für eine Branche, die wie keine andere im Spannungsfeld von Transformation, Versorgungssicherheit und Klimaneutralität steht. Unsere Aufgabe: eine strategische Kommunikation zu entwickeln, die komplexe Energiethemen auf den Punkt bringt und eine glaubwürdige Brücke zwischen Industrie, Politik und Energiebranche schlägt.
Mit dem Leitnarrativ „Zukunft Inside” haben wir eine kommunikative Klammer geschaffen, die industrielle Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Standortstärke verbindet – anschlussfähig für politische Entscheider, potenzielle Energiepartner und die Öffentlichkeit. Ob Wasserstoffstrategie, Energiekreisläufe oder Fachkräftesicherung: Wir reduzieren komplexe Inhalte auf klare, verständliche Botschaften und übersetzen technische Zusammenhänge in ein visuelles Storytelling mit Strahlkraft.
Dabei setzen wir bewusst auf einen eigenständigen Kampagnenlook, der Fortschritt und Verantwortung ausstrahlt – ohne austauschbare Greenwashing-Ästhetik. Die Energiefrage wird nicht nur erwähnt, sondern integraler Teil des Narrativs: ChemDelta Bavaria zeigt, wie eine Schlüsselindustrie CO₂-neutral werden kann – und bietet der Energiebranche eine Bühne, sich als Partner dieser Transformation zu positionieren.
Das Ergebnis: Eine aufmerksamkeitsstarke Standortkommunikation, die politische Relevanz schafft, Energiepartnerschaften erleichtert und die Region als Innovationsmotor sichtbar macht. Wir zeigen: Markenführung bedeutet hier nicht Selbstzweck, sondern aktive Standortpolitik für eine klimafreundliche Industrie.




Unser Beitrag zum Erfolg:
Branding
- Positionierung
- Naming & Claim
- Brand story & content
Campaigning
- Customer journey mapping
- Communication-strategy
- Campaign implementation
Activation
- Markenauftritte auf Messen & Events
- Aktionen & Dialogmaßnahmen
Dieses Projekt hat Sie angesprochen?
Wir zeigen Ihnen, was es bewirkt und bewegt hat – in einem persönlichen Treffen oder per Teams-Call. In 30 Minuten: konkret, ehrlich, persönlich.
Nutzen Sie dafür gern unser Anfrage-Formular. Oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon oder E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Telefon: 089 12 71 47 – 0
Mail: info@signalwerk.com
Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.